Projektmanagement
„Das Projekt führen, koordinieren, steuern und kontrollieren.“
Zur erfolgreichen Projektdurchführung gehören:
- professionelles Projektmanagement nach standardisierten und erprobten Prozessen,
- produktspezifisches Wissen und umfassende Branchenkenntnisse,
- eindeutige Abgrenzung der Projektziele und Definition der Rahmenparameter (Kosten, Zeit, Qualität) mit dem Kunden,
- optimaler Einsatz von Mitteln und Ressourcen
- sowie soziale und kommunikative Fähigkeiten eines erfahrenen Prokjektmanagers.
Neben dem rein technischen Können sind die sozialen Fähigkeiten eines Projektmanagers für den Projekterfolg entscheidend. Jüngste Studien haben belegt, dass gerade in kleineren Dienstleistungsunternehmen diese kompetente Entscheidungsfähigkeit besonders ausgeprägt ist.
Projektmanagement ist immer auch Risiko- oder Chancenmanagement: In jedem Projekt treten ungeplante Situationen auf. Ein gutes Projektmanagement macht aus, dass es solche Situationen früh erkennt, mit möglichst geringen Reibungsverlusten wieder in den Griff bekommt oder die sich stellenden Chancen nützt.